Ein Jahr Wandern
Ein Jahr Wandern
Via Algarviana:
12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Via Algarviana: 12. Zurück zur Via Algarviana
Nach Fahrten mit Bus und Taxi und einigen Ruhetagen starte ich von Lagos aus meine Wanderung nach Barrao de Sao Joao. Zum Wiedereinstieg ist es nur ein kurzer Tag, und auch für heute steht noch Regen in der Vorhersage.
Unterwegs sehe ich, was der Sturm in der letzten Nacht alles angerichtet hat: ein großes Dach über einem Parkplatz ist eingestürzt und hat ein paar Autos unter sich begraben, außerdem sind einige Bäume umgeknickt und auch ein paar Strommasten.
Es fühlt sich gut für mich an, wieder zu Fuß unterwegs zu sein, und bald auch wieder auf "richtigen" Wanderwegen und nicht nur auf aspahltierten Hauptstraßen, wie zuletzt auf den Jakobswegen.
Der Ort Barrao de Sao Joao sieht ein wenig trist aus bei dem grauen Wetter, aber es gibt eine Oase für Wanderer, einen richtig guten Imbiss, wo ich mittags einen fetten Döner verputze und abends eine richtig gute Pizza.
Dagegen ist meine Unterkunft leider ziemlich kalt, feucht und schimmelig. Während ich im fensterlosen Badezimmer heiß dusche, geht zweimal für wenige Sekunden das Licht aus. Glücklicherweise bleibt es nur kurz stockdunkel, und ich kann in Ruhe zu Ende duschen.
Morgen gehe ich nochmal nach Vila do Bispo, auf einem Teil der Via Algarviana, den ich noch nicht kenne, denn vor ein paar Wochen bin ich parallel dazu auf dem Fischerweg an der Küste gewandert. Ich bin gespannt, welche Überraschungen diesmal auf mich warten.

Zu diesem Tag gibt es ein Video auf Youtube.

(März 2025)   < vorheriger Blogpost nächster >

Ein Jahr Wandern
© Ein Jahr Wandern ∙ Impressum ∙ Datenschutz